Die Führerscheine für Krafträder – vom Moped bis zum Trike!
Theoretische Ausbildung
Bei Ersterteilung 16 Unterrichtseinheiten – Dauer jeweils 90 Minuten
Bei Erweiterung genügen 6 x Grundstoff und 4 x klassenspezifischer Stoff
Die Führerscheine für Krafträder – vom Moped bis zum Trike!
Theoretische Ausbildung
Bei Ersterteilung 16 Unterrichtseinheiten – Dauer jeweils 90 Minuten
Bei Erweiterung genügen 6 x Grundstoff und 4 x klassenspezifischer Stoff
Praktische Ausbildung
Bei der Grundausbildung ist die Anzahl der normalen Fahrstunden natürlich individuell. Einzig die Anzahl der Sonderfahrten ist gesetzlich vorgeschrieben.
Bei Ersterteilung 12 Sonderfahrten:
Sonderfahrten bei Vorbesitz der Klasse A2 von unter 2 Jahren:
Die Führerscheine für PKW und kleine LKW
Theoretische Ausbildung
14 Unterrichtseinheiten – Dauer jeweils 90 Minuten
Bei Erweiterung genügen 6 x Grundstoff und 2 x klassenspezifischer Stoff
Praktische Ausbildung
Bei der Grundausbildung ist die Anzahl der normalen Fahrstunden natürlich individuell. Einzig die Anzahl der Sonderfahrten von zwölf Stück ist gesetzlich vorgeschrieben.
Praktische Ausbildung
Bei der Grundausbildung ist die Anzahl der normalen Fahrstunden natürlich individuell. Einzig die Anzahl der Sonderfahrten von zwölf Stück ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Führerscheine für Lastkraftwagen über 3,5 Tonnen – Vorrausetzung ist mindestens ein Führerschein der Klasse B
Theoretische Ausbildung
6 x Grundstoff und 10 x klassenspezifischer Stoff
Praktische Ausbildung
Bei der Grundausbildung ist die Anzahl der normalen Fahrstunden natürlich individuell. Einzig die Anzahl der Sonderfahrten ist gesetzlich vorgeschrieben.
B auf C | C1 auf C | C auf CE | |
Überland | 5 | 3 | 5 |
Autobahn | 2 | 1 | 2 |
Nachtfahrt | 3 | 1 | 3 |
Die Führerscheine für Busse – Vorrausetzung ist mindestens ein Führerschein der Klasse B
Theoretische Ausbildung (jeweils Doppelstunden)
Bei Vorbesitz von Klasse | B und/oder C1 | C und/oder D1 |
Grundstoff | 6 | 6 |
Zusatzstoff | 18 (nur B) 12 (nur C1) |
8 |
Praktische Ausbildung
Bei Vorbesitz von Klasse | B oder C1 | C | D1 | ||
bis 2 Jahre | über 2 Jahre | bis 2 Jahre | über 2 Jahre | ||
Grundausbildung | 45 | 33 | 14 | 7 | 20 |
Überland | 22 | 12 | 16 | 8 | 5 |
Autobahn | 14 | 8 | 8 | 4 | 5 |
Nachtfahrt | 8 | 5 | 6 | 3 | 5 |
Der Führerschein für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis 40 km/h
Theoretische Ausbildung (jeweils Doppelstunden)
Bei Ersterteilung 12 x Grundstoff und 2 x klassenspezifischer Stoff
Bei Erweiterung genügt 6 x Grundstoff
Praktische Ausbildung
Keine praktische Ausbildung erforderlich.
Der Führerschein für Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen
Theoretische Ausbildung
Bei Ersterteilung 12 x Grundstoff und 6 x klassenspezifischer Stoff
Bei Erweiterung genügt 6 x Grundstoff
Praktische Ausbildung
Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung
Sie wollen noch mehr wissen? Oder Sie wollen sich gleich online für Ihren Führerschein anmelden? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.